Asthenospermie, auch bekannt als Asthenozoospermie, ist eine männliche Fruchtbarkeitsstörung, die durch eine verminderte Spermienmotilität gekennzeichnet ist. Mit anderen Worten sind die Spermien weniger in der Lage, sich effizient zu bewegen, was es für sie schwieriger macht, eine Eizelle zu erreichen und zu befruchten. Diese Erkrankung ist ein wesentlicher Faktor für männliche Unfruchtbarkeit und beeinträchtigt die Chancen auf eine natürliche Empfängnis. Zu verstehen, was Asthenospermie bedeutet, welche Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten – einschließlich IVF – bestehen, ist für Paare mit Kinderwunschproblemen entscheidend.
Asthenospermie bezieht sich auf eine verminderte Beweglichkeit der Spermien. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt eine Spermaprobe als Asthenospermie, wenn weniger als 40 % der Spermien eine normale Bewegung zeigen oder weniger als 32 % eine progressive Bewegung (effizientes Vorwärtsbewegen) aufweisen. Die Spermienmotilität ist entscheidend für die natürliche Empfängnis, da die Spermien durch den weiblichen Fortpflanzungstrakt schwimmen müssen, um die Eizelle zu erreichen. Wenn ihre Bewegung schwach oder träge ist, verringern sich die Chancen auf eine Schwangerschaft erheblich.
Asthenospermie kann durch eine Vielzahl von Faktoren entstehen, die vorübergehend oder dauerhaft sein können. Die häufigsten Ursachen für Asthenospermie sind:
Die genaue Ursache der Asthenospermie im Einzelfall zu verstehen, ist wichtig, um den besten Behandlungsplan zu bestimmen.
Asthenospermie verursacht normalerweise keine offensichtlichen körperlichen Symptome. Die meisten Männer entdecken die Erkrankung erst nach einer Fruchtbarkeitsuntersuchung aufgrund von Schwierigkeiten bei der Empfängnis. Das Hauptsymptom der Asthenospermie ist ein geringer Prozentsatz an beweglichen Spermien in einer Spermaanalyse. Männer mit zugrunde liegenden Ursachen wie Infektionen oder Varikozele können jedoch verwandte Symptome aufweisen, wie:
Dennoch sind die meisten Fälle von Asthenospermie asymptomatisch, weshalb eine routinemäßige Fruchtbarkeitsbewertung für Paare mit Kinderwunschproblemen entscheidend ist.
Asthenospermie wird anhand des Grades der verminderten Motilität kategorisiert:
Der Behandlungsansatz und die Erfolgschancen können je nach Schweregrad der Asthenospermie stark variieren.
Asthenospermie kann die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft erheblich verringern, da die Spermien Schwierigkeiten haben, die Eizelle zu erreichen und zu befruchten. Die Aussichten hängen jedoch vom Schweregrad der Motilitätsstörung und anderen Fruchtbarkeitsfaktoren beider Partner ab. Einige Paare mit leichter Asthenospermie können auf natürlichem Wege schwanger werden, während schwere Fälle meist medizinische Unterstützung erfordern.
Assistierte Reproduktionstechnologien (ART) wie IVF (In-vitro-Fertilisation) haben die Behandlung von Asthenospermie revolutioniert. IVF umgeht die Notwendigkeit, dass die Spermien durch den weiblichen Fortpflanzungstrakt schwimmen müssen, indem die Befruchtung im Labor stattfindet. In Fällen, in denen die Spermienmotilität extrem niedrig ist, kann eine spezialisierte Technik namens ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) angewendet werden. Bei ICSI wird ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert, was die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung deutlich erhöht – selbst bei schwerer Asthenospermie.
Die Erfolgsraten von IVF bei Asthenospermie hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter der Partnerin, die Eizellqualität und die allgemeine reproduktive Gesundheit. Generell hat der Einsatz von ICSI die Ergebnisse für Paare mit geringer Spermienmotilität erheblich verbessert. Viele Paare mit Asthenospermie haben durch IVF mit ICSI erfolgreiche Schwangerschaften erreicht, was es zu einer der effektivsten Behandlungsoptionen für diese Erkrankung macht.
Ob Asthenospermie geheilt werden kann, hängt von ihrer Ursache ab. In einigen Fällen können zugrunde liegende Probleme – wie die Behandlung von Infektionen, die Korrektur einer Varikozele oder positive Lebensstiländerungen – die Spermienmotilität verbessern. Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente können in bestimmten Situationen ebenfalls helfen. Wenn die Ursache jedoch genetisch oder irreversibel ist, kann eine vollständige Heilung der Asthenospermie möglicherweise nicht erreicht werden. Dennoch bieten Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF und ICSI Hoffnung auf eine Schwangerschaft trotz geringer Spermienmotilität.